Dami und ich haben uns im September für 4 Tage ohne Kinder auf einem Campinplatz einquartiert, um mal Zeit für „uns“ zu haben. Und die haben wir u.A. für 2 Rundwanderungen des Rheinsteigs genutzt.
Die erste davon ist nennt sich „Fürstenweg„.
Startpunkt der Tour ist der Parkplatz vom Museum Monrepos. Von dort starteten wir den super ausgeschilderten Weg in Richtung Schloss Monrepos. Kurz danach passierten wir einen alten Mammutbaum, kamen an einer Schutzhütte vorbei und folgen den Weg einer Kastanien-Allee vorbei am Waldrand entlang.
Dort ging es dann Scharf rechts, an viele reifen Apfelbäumen vorbei und den Berg runter ins Wiedtal. Hier konnten wir vereinzelte Brombeeren ernten.
Über eine überdachte Holzbrücke überquerten wir die Wied, mussten dann ein paar Meter an Sstraße entlanglaufen und hinter der Laubachsmühle ging es links hoch, wo sich der Fürstenweg mit den der 8. Etappe vom Wiedweg und die 16. Etappe vom Rheinsteig vereint.
Nachdem wir die Burg Altwied und das Dorf Altwied durchwandert haben, geht es über eine Steinbrücke wieder über den Fluss und dann über die Streuobstwiesen entlang wieder Bergauf. Man passiert zwei hölzernen Wandergesellen und einem Insektenhotel, steigt dann nochmal kurz in Aubachtal ab und kehrt dann zum Wanderparkplatz zurück.












