Es war das Jahr 2006, als gute Freunde uns eingeladen haben, mit ihnen nach Südfrankreich zu fahren. Und uns hat es dort so gut gefallen, daß wir auch 2009, 2011, 2012, 2014, 2015 und 2018 hingefahren sind.
Wo genau ging es hin?
Das Örtchen nennt sich Vieux-Boucau-les-Bains und liegt an der Atlantikküste Frankreichs, 150km unterhalb Bordeaux, 100km vor der Spanischen Grenze. Die Anlage nennt sich Camping Airotel Le Vieux Port und ist mittlerweile (Stand 2018) ein ***** Campingplatz.
Aber wir sind (bzw. waren zu dieser Zeit) gar keine Camper. Der größte Teil der Anlage ist mit Mobile-Homes und Chalets belegt, die man entweder direkt vom Betreiber oder von einen der vielen Veranstalter wie Eurocamp und Co. mieten kann. Der Platz hat auch 2 Spielplätze, ein Freiluft Fittnes Studio, einen Wasserpark mit Wellenbad, Rutschen und einen beheizten Hallenbecken. Ein Supermarkt und mehrere Restaurants fehlen natürlich auch nicht.
Warum immer wieder dahin?
Der Platz liegt direkt hinter der Düne am Atlantik. Ne nachdem wo man auf dem Platz steht, braucht man zu Fuß ca. 20min vom Camper/Mobilehome bis ans Wasser. Und wir reden hier von einem riesigen sauberen Sandstrand. Hier liegt kein Müll oder Treibgut am Strand, und auch keine Teerklumpen, Algenstränge oder diese gelbe Schaumkronen, die man an der Nordsee hat. Nein, 20 Sekunden nach der Welle ist das Wasser wieder Glasklar. Und wenn man nicht im Hochsommer fährt, hat man an den 140km langen Sandstrand Platz ohne Ende. Okay, durch die Sandbank ist die Badezone eingeschränkt und die Wellen sind tückisch, aber man kann hin und wieder rein gehen.
Auch die Gegend an sich ist sehr mediterran geprägt. Die Häuser haben meist nur 2 Etagen, sind mit den typischen mediterranen warmen Fassadenfarben gestrichen, haben Fensterläden und rote Dachschindeln, und überall wachsten Pinien und Palmen. Hohe Hotelpaläste sucht man vergebens. In ca 20 Gehminuten (oder 5 Auto Minuten) ist man im historischen Ortskern des ehemaligen Hafendörfen angelangt mit seine großen Markt und vielen kleinen süßen Boutiquen und Co.
Ausflüge
Biarritz ist eine Küstenstadt mit Badestrand direkt an der Strand Prommenade. Durch die vorgelagerten Felsen ist diese Bucht auch nicht so schlimm mit Wellen. Bei Ebbe kann man sogar um einige der Felsen herum laufen und im Hafen liegen die Boote dann teilweise auf dem Kiel.
Aber das absolute Highlight für die Kinder ist das Musée de la Mer.
Eine Kombination aus Meeresmuseum im vorderen Teil und Sealife im hinteren Bereich. Aber ohne Überfüllung und Geschiebe. Mann hört nur das leise Surren der Aggregate und das aufgeregte Rufen, wenn die Kinder was entdeck haben….








Saint-Jean-de-Luz liegt 30km weiter südlich, ist ebenfalls ein Küstenstädchen, aber mit weniger Hochhaus / Stadt Charakter. Hier pulsiert das Leben ruhig, während man durch schmale Gassen spaziert und in einen der vielen kleinen Boutiquen und Lädchen stöbert.
Dann haben wir noch die Grottes de Sare, eine Tropfsteinhöhle, die man gut mit einen Ausflug nach Biarritz kombinieren kann. Leider gibt es keine deutsche Führung, nur deutsche Zettel. Außerdem führt die Anfahrt über eine sehr kurvige Strecke. Aber bei Regenwetter besser als daheim rum zu hocken 🙂